Nach der Premiere in Berlin, fand nun das zweite von vier Genussmenüs in Stuttgart statt. „Stuttgart liegt mitten im Anbaugebiet Württemberg. Insgesamt werden in Baden und Württemberg mittlerweile 1.500 ha Rebfläche ökologisch bewirtschaftet, was liegt da näher, als den Gästen zu zeigen, welche hohe Qualität diese Bioweine haben“ begründet ECOVIN Projektkoordinatorin Susanne Sommer die Auswahl der Weine des Abends. Diese kamen nämlich aus den beiden Anbaugebieten Baden und Württemberg und hier von den Weingütern Zähringer, Köpfer, Stutz, Schäfer, Klumpp, Doreas, Schmalzried, Klopfer und den Lauffener Weingärtnern. Die Moderatoren des Abends Elke Ott, Helmut Bürkle und Joachim Latsch beschrieben die Weine und die gereichten Speisen, damit boten Sie den Gästen ein umfangreiches Genusserlebnis mit vielen Hintergrundinformationen zu den Bioweinen und den Biolebensmitteln.
„Für uns Winzer ist ein solcher Abend besonders spannend. Unsere Weine spielten die Hauptrolle und die Gerichte waren perfekt darauf abgestimmt“, sagt Reinhard Schäfer, ECOVIN Winzer aus Württemberg.
Die Veranstaltungsreihe *Ökologisch schulen* ist ein Projekt von ECOVIN und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).
Die Meldung im pdf-Format, sowie Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage.
Herzliche Grüße aus Oppenheim.
Susanne Sommer
Kommunikation und Projekte
ECOVIN
Bundesverband Ökologischer Weinbau
Wormser Str. 162
55276 Oppenheim
T + 49 (0)61 33 16 40 | F + 49 (0)61 33 16 09
s.sommer@ecovinde